FAQ

Fragen & Antworten

Hier sind kurze Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Anlage zusammengestellt. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick zu bieten und möglichst alle wichtigen Aspekte im Vorfeld zu klären. Sollten dennoch Informationen fehlen oder spezielle Fragen unbeantwortet bleiben, können diese jederzeit an uns gestellt werden.

Bau & Umbau

Wann ist der Umbau beendet?

Geplant ist die Fertigstellung der grundlegenden Umbaumaßnahmen bis zum Oktober 2025. Ab diesem Meilenstein können wir Pferde neu aufnehmen.

Wann werden neue Pferde aufgenommen?

Neue Pferde nehmen wir erst wieder nach unseren Baumaßnahmen auf. Jedoch kann jetzt schon eine Bewerbung ausgefüllt werden und ein Platz auf der Warteliste gesichert werden.

Warum werden aktuell keine Pferde aufgenommen?

Unsere Umbaumaßnahmen gestalten sich weitreichend und umfassend. Aus diesem Grund können wir nur einer sehr kleinen Herde auch während der Bauzeit ein schönes und sicheres Zuhause bieten.

Bewerbung und Voraussetzungen

Warum gibt es ein Bewerbungsverfahren?

Das Bewerbungsverfahren ist entscheidend für eine fundierte und nachhaltige Herdenzusammenstellung. Zudem möchten wir sicherstellen, dass unser Konzept und das eingestellte Pferd optimal zueinander passen. Abschließend ist uns Harmonie auf der Anlage sehr wichtig – hierzu sollten auch die Menschen gut miteinander harmonieren.

Wie wird die Warteliste "abgearbeitet"?

Unsere Warteliste wird nicht chronologisch abgearbeitet. Vielmehr versuchen wir, die bestmögliche Herdenzusammenstellung zu erreichen. Hierbei spielen viele Faktoren eine Rolle, wie z.B. die Eignung des Pferdes, die Verträglichkeit mit den anderen Pferden und die Harmonie der Menschen untereinander.

Muss mein Pferd geimpft sein?

Wir legen großen Wert auf die Gesundheit aller Pferde am Stall. Als erforderliche Impfung wurde von uns die Influenza- und Tetanusimpfung festgelegt. Diese müssen nach der gängigen Lehrmeinung aufgefrischt werden.

Brauche ich ein Gesundheitszeugnis?

Alle "Neuankömmlinge" benötigen ein aktuelles Gesundheitszeugnis und müssen am alten Stall noch entwurmt werden. Einzelheiten dazu besprechen wir gerne im persönlichen Gespräch.

Welche Versicherungen sind erforderlich?

Unerlässlich ist bei uns eine Haftpflichtversicherung für das Pferd. Wir empfehlen zudem eine OP- bzw. Krankenvollversicherung, um im Ernstfall bestmöglich abgesichert zu sein.

Warum ist eine Integrationspauschale zu zahlen?

Jedes neue Pferd muss durch uns gemeinsam mit dem Besitzer an die Fütterungstechnik gewöhnt werden. Hierfür benötigen wir Zeit und Geduld. Die Integrationspauschale dient dazu, die entstehenden Kosten zu decken.

App & Digitalisierung

Was ist eine Boxen-Kamera?

Während jedem Boxenaufenhalt wird das Pferd von einer Kamera überwacht. Die Kamera kann sowohl von uns als auch vom Besitzer des Pferdes jederzeit über unsere App eingesehen werden. Besonders bei Krankheit oder Verletzungen ist dies ein großer Vorteil.

Warum gibt es eine Stall-App?

Wir möchten unseren Einstellern den Alltag erleichtern und ihnen die Möglichkeit geben, alle wichtigen Informationen rund um ihr Pferd und den Stall digital abzurufen. Zudem können über die App auch Dienstleistungen gebucht werden.

Landwirtschaft

Was passiert, wenn die Heuqualität nicht für kranke Pferde ausreicht?

In diesem Fall beziehen wir unser Heu extern - ebenfalls getestet. Unser eigenes Heu wird dann an Partnerbetriebe verkauft.

Wie wird die Qualität der Heus sichergestellt?

Die Qualität unseres Heus wird durch die LUFA Nord geprüft. Die Testberichte stellen wir allen Einstellern zur Verfügung.

Welche Tiere gibt es auf dem Hof?

Hauptsächlich Pferde. Zusätzlich haben wir aber auch Hühner am Hof die uns mit Eier beschenken. Auch unsere Stallkatzen haben ihren Platz am Hof ;)

Woher kommt das Heu für die Einstellpferde?

Wir legen größten Wert auf die erstklassige Qualität unseres Raufutters. Deshalb bewirtschaften wir unsere eigenen Flächen gezielt so, dass sie bestmögliches Heu für Pferde liefern. Den Großteil unseres Heus stellen wir selbst her.

Die Anlage

Gibt es eine Einschränkung bei der Hufschmied- oder Tierarztwahl?

Unsere Einsteller sind in der Wahl ihrer Hufschmiede und Tierärzte frei. Auch hier ist die einzige Einschränkung, dass das Wohl des Pferdes im Vordergrund stehen muss.

Gibt es eine Einschränkung bei der Trainerwahl?

Auf unserer Anlage sind Fremdtrainer herzlich willkommen, sofern das Wohl des Pferdes im Vordergrund steht.

Zu welchen Zeiten ist die Anlage geöffnet?

Unsere Anlage darf von 7:00 bis 21:00 Uhr genutzt werden. In den Sommermonaten kann die Nutzung auch bis 22:00 Uhr verlängert werden.